Kaninchenzucht, ein Hobby mit Tradition
Das Hobby der Kaninchenzucht hat auch in Witten eine lange Tradition. Aus dem ehemals reinen Nutztier entwickelten Züchter wie Klaus Robbert von den Kaninchenfreunden des "W17 Ardey e.V." über die Jahre Rassen in verschiedenen Formen und Farben. Der Verein wurde am 07.05.1961 gegründet, seit 1973 war Klaus Robbert im Vorstand, zuerst als Kassierer, seit 1981 als 1. Vorsitzender. Als größter Verein in Witten gehören 32 Mitglieder dem W17 an, 223 Rasse-Nachwuchskaninchen wurden im letzten Jahr registriert. Der rührige Verein mit eigener kleiner Jugendabteilung und eigener Frauengruppe führt nicht nur einmal im Jahr eine eigene Kaninchenschau durch (nächster Termin: 02. November in der Reithalle Kirchhoff an der Holzstraße), sondern ist regelmäßig und oft erfolgreich auf Kreis- und Landesschauen mit eigenen Tieren vertreten.
Der Reiz der Kaninchenhaltung
Gefragt nach dem Grund für die viele ‚Arbeit‘, die sich die Züchter machen, ist es im Grunde genommen die Freude von Tierhaltern an Hege, Pflege und Verantwortung für ein lebendiges Wesen. Sind die Kaninchen gesund und munter, macht das auch den Züchter glücklich. Hinzu kommt der Reiz, durch den Kauf oder Tausch guter Zuchttiere einen guten Stamm aufzubauen. Die erfahrenen Züchter stehen Einsteigern gerne mit Rat und Tat zur Seite.